Ein hell erleuchtetes, modernes Büro mit einem freundlichen Team von Mitarbeitenden in angeregter, aber konzentrierter Kommunikation, das gemeinsam an Laptops und Dokumenten arbeitet und dabei Achtsamkeit und Vertrauen ausstrahlt – Sinnbild für gelebte IT-Sicherheit und den Schutz vor Social-Engineering-Angriffen.
IT-Sicherheit & Datenschutz

Social Engineering: Schutzmaßnahmen gegen gezielte Angriffe

Social Engineering gilt als eine der gefährlichsten Bedrohungen für die IT-Sicherheit von Unternehmen – nicht, weil es komplexe Technik nutzt, sondern weil es gezielt den Menschen als Sicherheitslücke adressiert. Dieser Artikel beleuchtet die Methoden der Angreifer und zeigt, welche Sicherheitsmaßnahmen jetzt besonders wichtig sind. Social Engineering: Was steckt dahinter? Unter Social Engineering versteht man den strategischen Missbrauch zwischenmenschlicher Kommunikation, um...