Ein strahlend helles, freundlich wirkendes Porträt eines jungen Forschers in einem modernen Labor mit natürlichem Tageslicht, umgeben von hochmodernen Computerbildschirmen und filigranen technischen Bauteilen, das die innovative, energieeffiziente KI-Architektur „Baby Dragon Hatchling“ in einem inspirierenden und warmen Ambiente verkörpert.
Künstliche Intelligenz

Das Gehirn im Computer: Was Baby Dragon Hatchling wirklich kann

Sie wirkt klug, klein und außergewöhnlich leistungsfähig: Die neue KI-Architektur „Baby Dragon Hatchling“ krempelt derzeit nicht nur Forschungslabore um, sondern sorgt auch in der Entwickler*innen-Community für Aufsehen. Was hinter dem märchenhaft klingenden Namen steckt, ist ein revolutionäres Konzept mit handfestem Potenzial. Doch was kann das „Drachenbaby“ wirklich? Von der Fabel zur Funktion: Die Herkunft des Sprachmodells Die Baby Dragon Hatchling-Architektur...