Eine helle, warme Szene in einem modernen Labor, in der ein lächelnder Forscher mit natürlichem Tageslicht auf sein fein gearbeitets, futuristisches Gehirn-Interface blickt, während im Hintergrund ein humanoider Roboter sanft aktiviert wird – strahlend, realistisch und voller Hoffnung auf die Verbindung von Mensch und Maschine.
Künstliche Intelligenz

Der Traum vom Gedanken gesteuerten Roboter: Fortschritte und Herausforderungen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Roboter allein mit Gedanken bewegen – keine Tastatur, keine Spracheingabe, keine Controller. Was bislang nach Science-Fiction klang, rückt zunehmend in den Bereich des technisch Machbaren. Doch wie nah sind wir wirklich an dieser visionären Zukunft? Eine Vision – viele Wege: Der aktuelle Stand der Gehirn-Maschine-Interfaces (BMI) Die Idee, Maschinen direkt über das Gehirn...